Gynäkologische Endokrinologie

Die gynäkologische Endokrinologie beschäftigt sich mit dem Hormonsystem der weiblichen Fortpflanzungsorgane, insbesondere den Eierstöcken und der Gebärmutter. Es geht darum, die normalen physiologischen Veränderungen im Zusammenhang mit Menstruation, Schwangerschaft und Wechseljahren zu verstehen und mögliche hormonelle Störungen zu diagnostizieren und zu behandeln.

Einige der häufigsten Störungen, die in der gynäkologischen Endokrinologie welche bei uns behandelt werden sind:

  • Polyzystisches Ovar-Syndrom (PCOS)

  • Endometriose

  • Unfruchtbarkeit

  • Menstruationsstörungen

  • Ovarialinsuffizienz

  • Hormonelle Störungen während der Schwangerschaft

  • Menopause

Die gynäkologische Endokrinologie nutzt verschiedene diagnostische Methoden, um hormonelle Ungleichgewichte zu identifizieren, wie z.B. Bluttests, Ultraschalluntersuchungen und andere bildgebende Verfahren. Die Behandlung kann je nach Art und Schwere der Störung von der Verabreichung von Hormonen bis hin zu chirurgischen Eingriffen reichen.

Lassen Sie sich vom PKS Team beraten und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!