Schwangerschaftsvorsorge
Die Schwangerschaftsvorsorge umfasst alle medizinischen Maßnahmen, die darauf abzielen, die Gesundheit von Mutter und Kind während der Schwangerschaft zu erhalten und eventuelle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Zu den wichtigsten Maßnahmen der Schwangerschaftsvorsorge gehören regelmäßige Untersuchungen beim in unserer Praxis. Während dieser Untersuchungen werden die körperliche Verfassung der Schwangeren sowie die Entwicklung des Fötus überwacht. Dabei werden unter anderem Blutdruck, Gewicht, Größe des Bauches und die Lage des Kindes im Mutterleib kontrolliert. Außerdem werden auch verschiedene Untersuchungen durchgeführt, um mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen, wie beispielsweise ein Screening auf Schwangerschaftsdiabetes oder eine Untersuchung auf mögliche genetische Erkrankungen des Kindes.
Neben den medizinischen Untersuchungen gehört auch eine gesunde Lebensweise zur Schwangerschaftsvorsorge dazu. Hierzu zählen eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und Vermeidung von Stress und Nikotin- und Alkoholkonsum. Auch eine gute psychische Betreuung ist wichtig, um möglichen Schwangerschaftsdepressionen vorzubeugen.
Die Schwangerschaftsvorsorge ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung von Schwangeren. Sie hilft dabei, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu behandeln und damit die Gesundheit von Mutter und Kind zu erhalten.